Gebrauchsanweisung EFBE Modell BII, CII
1 | Saugkappe | 13 | Packungsschraube |
2 | Düse | ||
15 | Ventilkegel | ||
4 | Nadel | 16 | Gummi-Ventildichtung |
5 | Nadelpackung | 17 | Ventilfeder |
6 | Hebel mit Knopf | 18 | Ventilschraube |
6a | Knopf mit Schraube | 19 | Schlauchanschlußstück |
9 | Mitnehmer | 21 | Farbtopf für BII drehbar, komplett |
10 | Nadelfeder | 22 | Deckel für dito |
23 | Drehteller für CII drehbar, ohne Topf | ||
12 | Griff | 24 | Farbtopf für dito |
1. | Den EFBE-Spritzapparat mittels Schlauch mit der Druckquelle (Kompressor oder Kohlensäureflasche) verbinden. Druck 1,5 2,0 bar. | |
2. | Farbbehälter mit Lösungsflüssigkeit benetzen und Farbe einfüllen. | |
3. | Beim Zurückziehen des Hebels (6) kommt erst Luft, dann Farbe. Durch die Bewegung des Hebels durchströmt mehr oder weniger Farbe die Düse. | |
4. | Zur Reinigung Farbraum und Saugkappe (1) mit weichem Pinsel und Lösungsflüssigkeit säubern. Lösungsflüssigkeit durchspritzen und mittels Zudrücken der Saugkappe zurückgurgeln lassen. Evtl. vorsichtig Nadel (4) heraus- ziehen und säubern. Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge. Nie den ganzen Apparat in die Lösungsflüssigkeit legen!! |
|
5. | Bei Ersatzteilbestellungen immer das Modell und die Apparatenummer angeben!! | |
6. | Auf Ihren EFBE-Spritzapparat leisten wir eine Garantie von 60 Monaten ab Kaufdatum (Kassenbon mit Datum und Apparatenummer beilegen). Diese Garantie bedeutet, daß wir Funktionsstörungen, die nachweisbar auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind, unter Ausschluß weiterer Ansprüche beseitigen. Die Garantie erlischt, wenn die Störung auf unsachgemäße Behandlung durch den Käufer oder durch Dritte zurückzuführen ist. Reinigungs- und Pflegearbeiten fallen nicht unter die Garantie. | |
7. | Reparaturen nur beim Hersteller der EFBE-Spritzapparate ausführen lassen. Bei Reparaturarbeiten setzen wir das Einverständnis voraus, daß wir ausgetauschte Teile vernichten. | |